Sie übertrifft damit ihr Ergebnis bei der Bundestagswahl vor einer Woche um 1,5 Punkte. Sie wäre damit stärker als SPD, Grüne und Linkspartei zusammen.
Die eurokritische AfD wäre mit 6 Prozent (plus 1,3) klar im Bundestag vertreten. Die SPD legt im Sonntagstrend um 0,3 Prozentpunkte auf 26 Prozent zu. Die FDP verliert im Vergleich zum Wahlergebnis noch einmal 1,8 Prozentpunkte und stürzt auf 3 Prozent ab. Die Grünen erreichten 7 Prozent (minus 1,4), die Linkspartei 9 Prozent (plus 0,4).