„Sie verschlimmern die Lage der Rentenversicherung“, sagte Göring-Eckardt an die Adresse von Union und SPD und forderte eine Finanzierung der Mütterrente aus Steuermitteln.
Auch der rentenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Matthias W. Birkwald, bezeichnete es als zutiefst ungerecht, die Mütterrente aus der Rentenkasse zu bezahlen. Dann finanziere nämlich die Aldi-Kassiererin mit ihren Beiträgen die höheren Renten der Mütter von Bundestagsabgeordneten und Rechtsanwaltsgattinnen. Steuern würden hingegen auch von Abgeordneten, Beamten und Gutverdienern bezahlt.