
„Aussage war ein Fehler“Trainer Adi Hütter gesteht nach Wechsel zu Gladbach Fehler ein
Gladbachs Trainer Adi Hütter hat nach seinem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Rivalen Borussia Mönchengladbach einen Fehler eingestanden.
Gladbachs Trainer Adi Hütter hat nach seinem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Rivalen Borussia Mönchengladbach einen Fehler eingestanden.
Bevor der neue Trainer Adi Hütter die "Fohlen" auf die Rennbahn schicken kann, muss er im Stall deren Hufe beschlagen. Es gilt, an Defiziten zu arbeiten. Sein Vorteil: Europa ist kein Muss.
Transferaktivitäten im Borussia-Park: Ruhe vor dem Sturm? Erster Testspielsieg. Verletzungssorgen trüben die Stimmung.
Der Ex-Borusse, der jetzt in Diensten von Arsenal London steht, könnte das Zünglein an der Waage sein, wenn es um mögliche Transfers bei Borussia Mönchengladbach geht.
Romain Faivre steht bei Max Eberl hoch im Kurs. Derweil hat Rudi Völler das Leverkusener Interesse an Matthias Ginter dementiert. Auch andere Wechsel stehen in der Bundesliga an, die am Freitag wieder losgeht.
Der Trainer des BVB soll sich angeblich für Marcus Thuram interessieren. Auch in die Personalie Matthias Ginter könnte nun Bewegung kommen.
Viele Gerüchte prägen diese Transfer-Woche. In Dortmund haben sie zumindest Nahrung. Derweil scheint Schalke einen Harakiri-Vertrag endlich beenden zu können
Nach der EM kommt Schwung in die Transferbewegungen der europäischen Clubs. In Leverkusen konnte man auf zwei positionen Verstärkungen verkünden. Dortmund muss Thomas Delaney wohl ziehen.
Philipp Hanke hat in seiner Karriere schon auf vielen Positionen gespielt. Auf seine Flexibilität setzt jetzt auch WSV-Trainer Björn Mehnert.
Die neuesten Wechsel-Spekulationen der Westvereine in der Fußball-Bundesliga: Mit einer beendeten Geschichte in Köln, neuen Gerüchten in Mönchengladbach und einer Offerte in Höhe von 175 Millionen Euro.
Der Torwart von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach kehrt in der ersten DFB-Pokalrunde in seine Heimat zurück. In der Pfalz genießt Sippel einen guten Ruf, wie einige Zeugen bestätigen können.
Der Wechsel von Jadon Sancho hat sich hingezogen und der BVB sucht einen neuen Offensivspieler.
Robert Tesche und Anthony Losilla sorgen für die Sicherheit vor der Abwehr des VfL Bochum.
Der Transfer von Jadon Sancho zu Manchester United ist in trockenen Tüchern.
Dortmunder ist in der Verlosung. Auch Borussia Mönchengladbach hat einen Neuen an der Angel. Vincent Vermeij geht doch nicht zu Fortuna Düsseldorf. Er hat woanders zugesagt.
Fortuna Düsseldorf hat sich in der Abwehr verstärkt. Der Neuzugang kommt vom Ligarivalen aus Hamburg.
Die Transfer-Gerüchteküche brodelt vor allem in Dortmund. Doch auch bei Borussia Mönchengladbach und bei Fortuna Düsseldorf stehen die Spieler noch nicht fest.
Der Rechtsverteidiger wechselt zu seinem Heimatklub zurück. Bereits in der vergangenen Rückrunde war er dorthin ausgeliehen.
EM Vom Nobody zum Star: In zwei Spielen hat Robin Gosens das Herz der Fußball-Fans erobert. Auch dank eines Trikots von Thomas Müller
Wenn es bei ihm nicht läuft, sieht es auch für den Rest der englischen Mannschaft schlecht aus. Harry Kane dürfte gewusst haben, was auf ihn zukommt.