Bundestagswahl: Jubel bei der CDU, FDP im Schockzustand
Die SPD will ihre Niederlage erst nicht wahrhaben, während es bei den Grünen schon früh ausschließlich lange Gesichter gibt.
Die SPD will ihre Niederlage erst nicht wahrhaben, während es bei den Grünen schon früh ausschließlich lange Gesichter gibt.
Union holt beide Wahlkreise. SPD bleibt auf niedrigem Niveau. Riesen-Enttäuschung bei der FDP.
Uwe Schummer hatte Grund zur Freude. Aber auch Udo Schiefner (SPD) ist wohl im Bundestag. Entsetzen dagegen bei der FDP.
Vier Düsseldorfer werden wohl die Interessen der Stadt vertreten.
Berlin (dpa) - Triumph für Kanzlerin Angela Merkel und ihre Union: Ihre seit vier Jahren regierende schwarz-gelbe Koalition wurde am Sonntag zwar abgewählt, doch CDU und CSU steuerten auf eine hauchdünne absolute Mehrheit im Bundestag zu.
Berlin (dpa) - Die deutschen Volksparteien gehen nach ihrem eher schwachen Ergebnis vor vier Jahren gestärkt aus dieser Bundestagswahl hervor.
Düsseldorf (dpa). Die Grünen in Nordrhein-Westfalen und ihre Spitzenkandidatin Bärbel Höhn haben mit großer Enttäuschung auf ihr Abschneiden bei der Bundestagswahl reagiert. Wir haben eine Niederlage erlebt, sagte Höhn, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag ist, am Sonntag in Düsseldorf.
Berlin (dpa) Ende einer Ära: Die Liberalen sind zum ersten Mal in ihrer Geschichte aus dem Bundestag geflogen.
Ex-Intendant Staffan Holm bringt die Komödie „Jalta“ ins Düsseldorfer Schauspielhaus.
+++22.25 Uhr+++ Damit verabschieden wir uns für den heutigen Sonntagabend. Vielen Dank und eine gute Nacht.
Düsseldorf (Red). Bis Sonntagvormittag konnten die WZ-Leser ihren Wahltipp abgeben. Das Ergebnis spiegelt die Trends wider, die auch andere Umfragen in den letzten Wochen aufgezeigt haben.
München (dpa) - Das waren Zeiten: Angela Merkel kam persönlich zur Oktoberfest-Eröffnung. 2002 war sie, wenngleich als CDU-Chefin, mit SPD-Innenminister Otto Schily auf der Prominenten-Empore beim Anstich dabei.
Düsseldorf (dpa). In Nordrhein-Westfalen sind am Vormittag mehr Bürger zur Wahl gegangen als im gleichen Zeitraum vor vier Jahren. Das berichtet die Landeswahlleiterin NRW. Die Wahlbeteiligung in acht ausgewählten Kreisen und kreisfreien Städten habe im Durchschnitt bei knapp 37 Prozent gelegen, teilte Helga Block mit.
Diesen Sonntag ist Wahltag. Die WZ bietet alle Fakten rund um die Wahl auf einen Blick.
Berlin (dpa) - Vor der Bundestagswahl an diesem Sonntag ist völlig offen, wer eine Koalition mit der von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geführten Union bilden kann.
Berlin (dpa) - Vor der Bundestagswahl an diesem Sonntag ist völlig offen, wer eine Koalition mit der von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geführten Union bilden kann.
Berlin (dpa) - Wenn nicht schon am Wahlabend wird es spätestens am Montag wichtige Richtungsbestimmungen geben, wie es weiter geht.
Berlin (dpa) - Deutschland hat die Wahl: 61,8 Millionen Bundesbürger entscheiden an diesem Sonntag, wer in Berlin künftig regiert. Nach allen Umfragen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gute Aussichten, vier weitere Jahre im Amt zu bleiben - mit welchem Partner ist allerdings völlig ungewiss.
Das Rennen zwischen Schwarz-Gelb und der Opposition ist äußerst knapp.
Andere Pläne von Schwarz-Gelb werden kurz vor der Wahl gestoppt.