
ÜbersichtWas wann passiert - ein Fahrplan für die Europawahl und die Zeit danach
Die Europawahl ist der Auftakt für weitreichende Weichenstellungen in der EU. Der Fahrplan bis zur Wahl und in den Monaten danach.
Die Europawahl ist der Auftakt für weitreichende Weichenstellungen in der EU. Der Fahrplan bis zur Wahl und in den Monaten danach.
Udo Voigt sitzt in der Abgeordnetenbar des Europaparlaments und klagt. Als Einzelkämpfer kann man hier nicht viel machen, man muss sogar um jeden Redebeitrag kämpfen, sagt der 67-Jährige, der vor fünf Jahren als einziger Abgeordneter der rechtsextremen NPD in die EU-Volksvertretung gewählt wurde.
Einfach ein paar Fragen zu aktuellen politischen Themen beantworten und nachher sehen, welche politische Partei am ehesten zu einem passt: Auch zur Europawahl gibt es wieder einen „Wahl-o-Mat“.
Frans Timmermans ist der sozialdemokratische Spitzenkandidat bei der EU-Wahl. Der derzeit erste Vizepräsident kommt aus dem Dreiländereck bei Aachen - und hat seinem konservativen Kontrahenten Manfred Weber (CSU) einiges voraus.
Milliardenstrafen gegen US-Konzerne wie Google haben Margrethe Vestager zu einer Art Popstar in der EU-Kommission gemacht. Die Liberale aus Dänemark könnte sogar Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker beerben.
Das EU-Parlament gibt rund gut 33 Millionen Euro aus, um für die Teilnahme an der Europawahl zu werben - unter anderem mit einem sehr erfolgreichen Werbespot.
Unser Kolumnist Uwe Becker wäre fast Wahlhelfer geworden.
Bis Ende der Woche sollen die Dokumente zur Abstimmung bei allen Wuppertalern im Briefkasten liegen.
Die Parteien haben unterschiedliche Ideen, wie es mit der Union weitergehen soll.
Europawahl: Stadt bekommt bereits die ersten Antworten.
Wir stellen acht Fragen an die NRW-Spitzenkandidaten zur Europawahl. Heute: Peter Liese (CDU) aus Meschede.
SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley spricht im Interview über ihren Abschied von Berlin, die europäischen Großeltern ihrer Kinder und den globalen Kampf um Steuergerechtigkeit.
Noch bis zum 24. Mai kann ein Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
Die Änderungen zur Kommunalwahl 2020 werden in den Rathäusern diskutiert. Folgen noch nicht absehbar.
In Deutschland ist die Teilnahme an der EU-Wahl freiwillig, in anderen Ländern sieht das ganz anders aus. Und auch die Stimme ist nicht überall gleich viel wert. Ein Blick auf die Fakten zur Wahl.
Am 26. Mai wird in Europa gewählt. Das sind die aktuellen Umfrage Ergebnisse.
Die Kandidaten für das EU-Parlament Anna Cavazzini (Grüne), Özlem Demirel (Linke) und Hasan Alkas (SPD) diskutierten über „Wirtschaft ohne Wachstum“.
Auf Einladung der Juso-Hochschulgruppe sprach die Bundesjustizministerin Katarina Barley an der Bergischen Universität.
Zur Wahl im Mai treten in Deutschland so viele Kandidaten wie nie zuvor an. Insgesamt sind es 1380 Bewerber.
Zum Auftakt der Europawoche gibt es polnisches Essen vor dem Dom. Es wird für gemeinsame Werte und die EU geworben.