
Fußball-BundesligaWas die Fortuna noch lernen muss
Die Ansprüche an die Funkel-Elf sind gestiegen. Aber auch Spitzenklubs haben Probleme, dominant zu sein und tief stehende Gegner auszuspielen.
Die Ansprüche an die Funkel-Elf sind gestiegen. Aber auch Spitzenklubs haben Probleme, dominant zu sein und tief stehende Gegner auszuspielen.
Nach dem Spiel zwischen Freiburg und Düsseldorf lassen beide Trainer an den fraglichen Schiedsrichter-Entscheidungen kein gutes Haar.
Das Team von Trainer Funkel hat fast eine Hälfte einen Mann mehr auf dem Platz, spielt aber nur 1:1. Als Tabellenzehnter ist das allerdings zu verschmerzen.
Fortuna Düsseldorf nimmt einen Punkt aus Freiburg mit. Eigentlich ist das zu wenig, angesichts der Tatsache, dass die Mannschaft von Friedhelm Funkel fast eine Hälfte mit einem Mann mehr auf dem Platz war
Das 32:25 in Straelen beseitigt die letzten Zweifel am Aufstieg der Fortuna. Nächste Saison ist sie Düsseldorfs höchstspielendes Handball-Team.
Die Gastgeber gingen nach 10 Minuten Spielzeit in Führung. So sollte es aber nicht bleiben. Das Fazit nach der ersten Halbzeit aus Freiburg.
Das Thema Torhüter bleibt bei Fortuna Düsseldorf präsent. Über den Verbleib von Michael Rensing wird verhandelt, dazu könnte ein 20-Jähriger Juniorennationalspieler kommen.
Der Bundesligist hat mit dem 33-jährigen den Vertrag verlängert.
Fortuna Düsseldorfs Spieler und Trainer Friedhelm Funkel genießen die Situation und die aktuelle Stimmung, denken aber auch bereits an die kommende Saison.
Das Team von Friedhelm Funkel nutzt die Müdigkeit des Gegners gnadenlos aus. Rouwen Hennings erklärt, welche Absprache zu seinem Treffer führte.
Selbst der Bremer Trainer Florian Kohfeldt spricht der Mannschaft von Fortuna Düsseldorf und Trainer Friedhelm Funkel seinen Respekt aus.
52.500 Zuschauer sehen einen 4:1-Heimsieg gegen Werder Bremen. Raman, Karaman, Hennings und Suttner erzielen die Tore für den Tabellenzehnten.
Die Fortuna-Fans dürfen sich heute auf ein Fußballfest gegen Bremen freuen. Friedhelm Funkel will sich gegen den starken Gegner etwas einfallen lassen.
Seit 2013 vermittelt die Kulturliste kostenfreie Eintrittskarten an Bedürftige. Jetzt wurde die 25 000. Karte vergeben.
Zurücklehnen gibt es nicht. Der Bundesliga-Aufsteiger kann nicht nur das Titelrennen beeinflussen, er spielt auch um TV-Geld. Zumdem wollen sich manche Spieler für andere Klubs oder eine größere Rolle empfehlen.
Die Moral beim 1:3 in Mainz stimmt, aber das Team von Friedhelm Funkel trifft in den entscheidenden Szenen falsche Entscheidungen.
Nach der Niederlage in Mainz steht fest: mit mehr Effizienz hatte die Fortuna das Spiel nicht verlieren müssen. Die Schützlinge von Friedhelm Funkel sollten aus diesem Spiel lernen.
Die Chancen waren da, um in Mainz sogar mehr als einen Punkt mit nach Düsseldorf zu nehmen. Doch die Fortuna passte zu oft nicht auf.
Die Gastgeber gingen nach 36 Sekunden direkt in Führung. So sollte es aber nicht bleiben. Das Fazit nach der ersten Halbzeit aus Mainz.
Es liegen bemerkenswerte Tage hinter Fortuna Düsseldorf.