
VertragsverlängerungGladbachs Florian Neuhaus: „Ich trage dieses Trikot mit Stolz"
Der Mittelfeldspieler hat sich bis mindestens 2027 zur Borussia bekannt und soll eine Identifikationsfigur werden. Was bedeutet das für Manu Koné?
Der Mittelfeldspieler hat sich bis mindestens 2027 zur Borussia bekannt und soll eine Identifikationsfigur werden. Was bedeutet das für Manu Koné?
In seinem Nachwuchszentrum ist der Verein bestrebt, Strukturen weiter aufzubauen. Ein zertifiziertes Nachwuchsleistungszentrum ist aber erst in der 3. Liga realistisch.
Der 33 Jahre alte Charlison Benschop, der auf zahlreiche Einsätze in den ersten Ligen in den Niederlanden und in Deutschland verweisen kann und Nationalspieler für Curacao war, soll im Sturm für noch mehr Durchschlagskraft sorgen.
Der Abwehrspieler bringt viel Erfahrung aus 2. und 3. Liga und sogar aus dem Ausland mit. Überall war er Stammspieler – in den vergangenen drei Jahren als Führungsspieler bei der U 23 von Borussia Dortmund.
Ein 20-jährige Offensivspieler kommt vom Drittliga-Aufsteiger Preußen Münster an den Flinger Broich.
Fortuna Düsseldorf will Fußballfans schon in der kommenden Saison freien Eintritt gewähren – zumindest bei einigen Spielen. So sehen die Planungen aus.
Weil sein Heimplatz nicht den neuen Regionalliga-Anforderung entspricht, zieht sich der starke Aufsteiger 1. FC Kaan-Marienborn in der nächsten Saison wieder zurück, will aber am Ostersamstag gegen den WSV in Oberhausen Vollgas geben.
Das 0:3 im Halbfinale des Niederrheinpokals spiegelt nicht den Spielverlauf.
In seiner Vergangenheit war er Fußballprofi für Fortuna Düsseldorf, jetzt ist er als Politiker in das finnische Parlament eingezogen: Furuholm.
Der Stürmer Jona Niemiec unterschreibt seinen ersten Profivertrag bei F95.
In der Hermann-von-Helmholtz-Realschule wird mit Mathe-Ausstellung das unbeliebte Fach aufbereitet
Der 50-Jährige, aktuell Leiter des Nachwuchszentrums beim WSV, ist als neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim Zweitligisten aus der Landeshauptstadt im Gespräch.
Die Rheinländer müssen langfristig auf einen ihrer Verteidiger verzichten. Zimmermann verletzte sich beim Freitagabendspiel.
Cheftrainer Daniel Thioune bliebt bei Fortuna Düsseldorf. Der 48-Jährige hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben.
Klaus Allofs bleibt Sportvorstand bei Fortuna Düsseldorf. Sein Vertrag ist für drei weitere Jahre verlängert worden.
Fortuna verlängert Vertrag von U23-Spieler Maximilian Adamski. Der Defensivspieler bleibt am Flinger Broich.
Düsseldorf tut sich auf dem Gebiet der Sport-Veranstaltungen inzwischen deutschlandweit auffällig hervor – hinter den Kulissen wird kräftig um diesen Status gekämpft.
Es gibt große Fragezeichen im Borussia Park und viele Spekulationen im hektischen Transfergeschäft – und einen ruhenden Pol. Ein Überblick.
Nico Wolters (24) bringt viel Oberliga-Erfahrung mit und soll beim CSC eine Lücke schließen.
Fortuna wird ab März 2023 einen neuen Direktor des Nachwuchsleistungszentrums benötigen. Frank Schäfer verlängert nicht seinen Vertrag.