Luisenviertel

Maßnahmen für den Deweerthschen Garten kommen zu langsam
Maßnahmen für den Deweerthschen Garten kommen zu langsam

Verpasste Chance?Maßnahmen für den Deweerthschen Garten kommen zu langsam

Meinung · Der Nachtbürgermeister wird dieses Jahr im Luisenviertel vermutlich nichts mehr - dabei gibt es ihn in anderen Städten schon längst.

Deweerthscher Garten wird jetzt täglich gereinigt
Deweerthscher Garten wird jetzt täglich gereinigt

Stadt setzt Maßnahmenpaket umDeweerthscher Garten wird jetzt täglich gereinigt

Nach und nach sollen die Maßnahmen zur Entschärfung der Situation in dem öffentlichen Park kommen. Doch ein zentrales Element ist weiterhin ungewiss.

Außengastronomie in der Elberfelder City wächst in der Saison 2022 weiter
Außengastronomie in der Elberfelder City wächst in der Saison 2022 weiter

Frühling steht anAußengastronomie in der Elberfelder City wächst in der Saison 2022 weiter

Die Außengastronomie in Wuppertal hat in der Corona-Pandemie einen weiteren Schub erhalten. Bereits in den zehn Jahren vor der Pandemie hatte sich die Fläche im Stadtgebiet innerhalb von zehn Jahren vervierfacht.

Stillstand bei Investitionen: Wuppertaler Haushalt verschiebt sich um weitere Monate
Stillstand bei Investitionen: Wuppertaler Haushalt verschiebt sich um weitere Monate

Doppelhaushalt 2022/23Stillstand bei Investitionen: Wuppertaler Haushalt verschiebt sich um weitere Monate

Das aktualisierte Programm des Gebäudemanagements wird später fertig. Der Nothaushalt hat nicht nur Auswirkungen auf Sanierungen und Neubauten – sondern auf alle Bereiche der Stadt. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind spricht von Anpassungen im dreistelligen Millionenbereich.

Upcycling: Neues schaffen aus alten Sachen
Upcycling: Neues schaffen aus alten Sachen

Kreative VerwertungUpcycling: Neues schaffen aus alten Sachen

Wiederverwerten statt Wegwerfen – teils mit ganz neuer Funktion: Es gibt viele Bereiche, in denen sich das Prinzip des Upcyclings einsetzen lässt.

Ende der Maskenpflicht: So gehen Wuppertaler Läden und Restaurants damit um
Ende der Maskenpflicht: So gehen Wuppertaler Läden und Restaurants damit um

Wo weiterhin die Maske erwünscht istEnde der Maskenpflicht: So gehen Wuppertaler Läden und Restaurants damit um

Ein Supermarkt bietet ab Montag eine Extra-Kasse für Maskenträger an und einige Inhaber bitten weiterhin um das Tragen einer Maske. So sind die neuen Regeln. Ein Überblick von Milia‘s Coffee über Goldalm bis zu Vapiano.

Wuppertal: Große Sorgen um die Zukunft von Kunst und Kultur
Wuppertal: Große Sorgen um die Zukunft von Kunst und Kultur

KrisenWuppertal: Große Sorgen um die Zukunft von Kunst und Kultur

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Spitzenkandidatin Mona Neubaur, Landtagskandidat Marc Schulz im Wahlkreis Wuppertal-Mitte: Die Grünen haben über die Auswirkung verschiedener Krisen auf die Kultur diskutiert.

Neue Umleitungsschilder vor dem Laurentiusplatz
Neue Umleitungsschilder vor dem Laurentiusplatz

Missachtung der FußgängerzoneNeue Umleitungsschilder vor dem Laurentiusplatz

Autofahrer missachten regelmäßig die Fußgängerzone am Laurentiusplatz. Neue Schilder sollen diesem Zustand endlich entgegenwirken.

Wuppertal-Elberfeld: Nachtbürgermeister soll kommen
Wuppertal-Elberfeld: Nachtbürgermeister soll kommen

KonzeptWuppertal-Elberfeld: Nachtbürgermeister soll kommen

Streit im Luisenviertel soll geschlichtet werden. Die Bezirksvertretung Elberfeld hat dem Konzept zugestimmt, das die Stadt erarbeitet hat.

Wie das Luisenviertel in Wuppertal aus dem Corona-Schlaf erwacht
Wie das Luisenviertel in Wuppertal aus dem Corona-Schlaf erwacht

Zwischen Bier, Pita und SupertrampWie das Luisenviertel in Wuppertal aus dem Corona-Schlaf erwacht

Süßer Schischatabak über dem Laurentiusplatz, gegrilltes Fleisch aus Dios Taverne oder herber Kaffee vor dem Café du Congo. Es ist der Geruch des Lebens in Wuppertals Luisenviertel - doch noch ist der Corona-Spuk nicht vorbei.

Bloom und Liebesgruss im Luisenviertel machen Schluss
Bloom und Liebesgruss im Luisenviertel machen Schluss

Produkte weiterhin erhältlichBloom und Liebesgruss im Luisenviertel machen Schluss

Bald gibt es zwei Geschäfte weniger im Luisenviertel. Die Produkte beider Läden sollen aber weiterhin für die Kunden erhältlich bleiben.