
Handball-BundesligaBergischer HC holt sich den ersten Sieg in Flensburg
Nach einer hoch konzentrierten Leistung gewinnen die Löwen im letzten Auswärtsspiel der Saison beim Tabellenvierten mit 24:21.
Nach einer hoch konzentrierten Leistung gewinnen die Löwen im letzten Auswärtsspiel der Saison beim Tabellenvierten mit 24:21.
Die Deutsche Oper am Rhein schaut mit Zuversicht auf die neue Saison. Nach finanziellen Corona-Einbrüchen, zwangsweise nur halbverkauften oder abgesagten Vorstellungen in Lockdown-Zeiten haben Intendant Christoph Meyer und Ballettchef Demis Volpi nun wieder einen kompletten Spielplan bis Juni 2023 vorgestellt.
Update · Um die Mittagszeit fallen Schüsse in einem Supermarkt in Schwalmstadt. Zwei Menschen sind anschließend tot. Die Tat wirft viele Fragen auf.
Handball-Bundesligist tritt am Mittwoch beim Tabellenvierten SG Flensburg-Handewitt an und will zurück in die Ordnung finden.
John Neumeier sitzt hoch konzentriert, das Kinn leicht nach vorne gestreckt, im Zuschauerraum. Der 83-Jährige, eine lebende Legende, verfolgt seine Uraufführung „From time to time“ für das Ballett am Rhein.
Update · Mit dem Fahrrad an den Rhein oder mal wieder in eine interessante Stadt: Viele in NRW nutzen am Pfingstwochenende das 9-Euro-Ticket für einen Kurztrip. Nicht überall sind die Züge dem Andrang gewachsen.
Im letzten Saisonheimspiel in der Uni-Halle heißt es gegen den Angstgegner am Ende 24:31 (9:14). Der BHC muss im Rückraum ohne Linkshänder auskommen, beginnt gut, scheitert dann aber dann zu oft an Melsungens Torwart Simic.
Im Kölner S-Bahn-Netz der Zukunft sollen einmal viel mehr Fahrgäste unterwegs sein als heute. Dafür muss nicht nur das Streckennetz deutlich ausgebaut werden. Es werden auch Fahrzeuge benötigt, die ihren Teil dazu beitragen, mehr Kapazitäten sowie Qualität auf der Schiene anbieten zu können.
Für einige Handballer und den Trainer der Bergischen wird das Bundesliga-Spiel gegen die MT Melsungen am Samstag das letzte für den BHC in Wuppertal sein. Jeffrey Boomhouwer beendet seine Bundesliga-Kariere nach der Saison komplett.
Die WZ-Freizeitserie „So schön ist es zwischen Rhein und Wupper“ zeigt jede Woche neue Besonderheiten. Eine ist das Engels-Haus in Wuppertal-Barmen. Dort gibt es eine Dauerausstellung zu Leben und Wirken von Friedrich Engels.
Das ehemalige Klärwerk in Krefeld-Uerdingen weiß Architektur- und Technikfans gleichermaßen zu begeistern - und es ist ein echtes Kulturdenkmal.
Die WZ-Freizeitserie „So schön ist es zwischen Rhein und Wupper“ zeigt jede Woche neue Besonderheiten. Der Salzmannbau ist eine davon. Kunst, Musik, Café, Wohnungen und Veranstaltungen – die Industrie der Vergangenheit belebt die Kultur der Gegenwart.
Eine Radtour durchs Ruhrgebiet: Von steilen Aufstiegen auf „falsche“ Berge und beschaulichen Touren durch grüne Natur zu den Industrieriesen der Vergangenheit. WZ-Redakteur Peter Kurz erzählt von der IndustriekulTour.
Wanderungen in Rheinland-Pfalz zu Basalt, Marmor und Buntsandstein
Vor 100 Jahren schien in der Domstadt alles in bester Ordnung zu sein. Köln hatte den Ersten Weltkrieg überstanden und die britische Besatzung am Rhein sorgte für die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung.
Köln Lange mussten die Kinofans in Köln warten, bis endlich wieder große Filmstars aus Hollywood ihre neuesten Filme am Rhein präsentieren. Schon seit vielen Jahren hat kein großer Blockbuster mehr in der Domstadt seine Deutschlandpremiere gefeiert.
Es hat gleich im ersten Anlauf geklappt: Die Abgeordneten im Landtag in Wiesbaden wählen Boris Rhein zum neuen Ministerpräsidenten. Dabei bekommt er mehr Stimmen als die schwarz-grüne Koalition Mandate hat.
Mit unserer neuen Freizeitserie „So schön ist es zwischen Rhein und Wupper“ wollen wir Tipps mit auf den Weg geben und Orte vorstellen, die sich für einen schönen Ausflug in der näheren Umgebung lohnen. Nicht weit von Krefeld können die Besucher im Landschaftspark in Duisburg viel erleben.
Mit unserer neuen Freizeitserie „So schön ist es zwischen Rhein und Wupper“ wollen wir Tipps mit auf den Weg geben und Orte vorstellen, die sich für einen schönen Ausflug in der näheren Umgebung lohnen. Der Vorwerk-Park im Stadtteil Heckinghausen besticht mit seiner Blütenpracht, Teichen und einer tollen Aussicht.
Mit unserer neuen Freizeitserie „So schön ist es zwischen Rhein und Wupper“ wollen wir Tipps mit auf den Weg geben und Orte vorstellen, die sich für einen schönen Ausflug in der näheren Umgebung lohnen. Mit malerischer Kulisse überzeugt dabei der Botanische Garten Wuppertal - ein Ort der Inspiration und Artenvielfalt.