Rhein

Spannender Blick hinter die Kulissen des größten Gotteshauses in Köln
Spannender Blick hinter die Kulissen des größten Gotteshauses in Köln

KircheSpannender Blick hinter die Kulissen des größten Gotteshauses in Köln

Das Kölner Domblatt gibt seit 180 Jahren einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der großen Kathedrale am Rhein. So berichtet der amtierende Dombaumeister Peter Füssenich über die Arbeit im vergangenen Jahr am und für den Dom.

Bahn bereitet Übernahme nach Abellio-Aus in NRW vor
Bahn bereitet Übernahme nach Abellio-Aus in NRW vor

Erste SchulungenBahn bereitet Übernahme nach Abellio-Aus in NRW vor

Vier Wochen vor dem Aus des Bahnunternehmens Abellio in NRW hat die Bahn-Tochter DB-Regio mit Schulungen von Mitarbeitern für die Übernahme von Abellio-Strecken begonnen.

So sieht Kapitän Fabian Gutbrod das bewegte Jahr des BHC
So sieht Kapitän Fabian Gutbrod das bewegte Jahr des BHC

„Das BHC-System ist nicht entschlüsselt“  So sieht Kapitän Fabian Gutbrod das bewegte Jahr des BHC

Interview · Rückraumwunder, doppelte Quarantäne, sich ankündigende Personalwechsel, Hallenpläne und nach einem guten Saisonstart Depression mit zehn Spielen ohne Sieg. Das Jahr des BHC.

IHK-Urteil: Mittlerer Niederrhein verliert an Boden
IHK-Urteil: Mittlerer Niederrhein verliert an Boden

Wirtschaft in Krefeld weist Schwächen aufIHK-Urteil: Mittlerer Niederrhein verliert an Boden

Eine Analyse der IHK stellt der Wirtschaft am Mittleren Niederrhein im Vergleich zu Bund und Land kein gutes Zeugnis aus.

Bildgewaltige Hommage an Köln
Bildgewaltige Hommage an Köln

StadtgeschichteBildgewaltige Hommage an Köln

Auf mehr 2000 Jahre bewegter Geschichte von der Gründung durch die Römer bis zur Jetztzeit kann Köln zurückblicken. Der Dom mit seinen beiden mächtigen Türmen ist das Markenzeichen der Metropole am Rhein.

Die kölsche Unterweltgröße und der Dompropst
Die kölsche Unterweltgröße und der Dompropst

LesenDie kölsche Unterweltgröße und der Dompropst

Wenn man auf die kriminelle Szene der Kölner Nachkriegszeit zurückblickt, wird gerne etwas verklärt vom „Chicago am Rhein“ gesprochen. Damals galt die Domstadt als Verbrechenshochburg mit klingenden Namen wie „Schäfers Nas“ und dem „DummseTünn“.

Die Luftlinie macht den Preis: SWK führen neue App ein
Die Luftlinie macht den Preis: SWK führen neue App ein

ÖPNVDie Luftlinie macht den Preis: SWK führen neue App ein

„Eezy“ heißt das neue digitale Tarifmodell im VRR – es gilt in ganz NRW, spätestes im Januar auch in Krefeld. Es soll vor allem Neukunden und „Gelegenheitsfahrer“ locken.

Beeindruckende Fotos, Holzschnitte, Street Art und Rom am Rhein
Beeindruckende Fotos, Holzschnitte, Street Art und Rom am Rhein

MuseenBeeindruckende Fotos, Holzschnitte, Street Art und Rom am Rhein

Im kommenden Jahr bieten die städtischen Museen ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm, das von Design, Street-Art-Kunst, Fotografie und Architektur über Holzschnittkunst bis zur Malerei reicht. Thematisch spannt es den Bogen von Archäologie über Nachhaltigkeit und Liebe bis zu Mode.

Mönchengladbach will in Hoffenheim die Wende
Mönchengladbach will in Hoffenheim die Wende

Abgestürztes TeamMönchengladbach will in Hoffenheim die Wende

Nach vier Niederlagen in Serie mit 17 Gegentoren steht Borussia Mönchengladbach am letzten Hinrundenspieltag der Fußball-Bundesliga vor einer schwierigen Aufgabe.

Düsseldorf bekommt ein neues Opernhaus
Düsseldorf bekommt ein neues Opernhaus

GrundsatzbeschlussDüsseldorf bekommt ein neues Opernhaus

In Düsseldorf wird ein neues und voraussichtlich. Der Stadtrat beschloss nach Angaben der Stadt am Donnerstag mehrheitlich einen Neubau des Düsseldorfer Opernhauses - das soll einige Millionen Euro Kosten.

Wohin mit der Düsseldorfer Oper?
Wohin mit der Düsseldorfer Oper?

Ratsmitglieder entscheidenWohin mit der Düsseldorfer Oper?

Die Deutsche Oper am Rhein soll neu gebaut werden – so sieht es zumindest aus: Am 15. Dezember entscheiden die Ratsmitglieder.

Wie sich der Klimawandel in NRW bemerkbar macht
Wie sich der Klimawandel in NRW bemerkbar macht

Klimabericht NRWWie sich der Klimawandel in NRW bemerkbar macht

Auf mehr als 300 Seiten zeigt der Klimabericht NRW 2021 die gemessenen Daten und die Auswirkungen – auf Menschen, Natur, (Land-)Wirtschaft.

„Hansi Flick ist ein Glücksfall für mich“
„Hansi Flick ist ein Glücksfall für mich“

Fußball„Hansi Flick ist ein Glücksfall für mich“

Interview · Jonas Hofmann aus St. Leon-Rot ist plötzlich Stammspieler in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, seinen Förderer Jürgen Klopp, ein 40-Millionen-Euro-Preisschild und seine Beziehung zum Bundestrainer.