Stromausfall

Argentinien in der Krise - Brasilien feiert Tite-Aufschwung
Argentinien in der Krise - Brasilien feiert Tite-Aufschwung

WM-Qualifikation in SüdamerikaArgentinien in der Krise - Brasilien feiert Tite-Aufschwung

Córdoba (dpa) - Ohne Lionel Messi geht bei Argentinien kaum etwas: Der zweifache Weltmeister muss nach einer Heimpleite gegen Paraguay mehr und mehr um die Qualifikation für die Fußball-WM 2018 in Russland bangen.

Feuer in Umspannwerk sorgt für Verspätung im Zugverkehr
Feuer in Umspannwerk sorgt für Verspätung im Zugverkehr

50.000 Haushalte in Hagen ohne StromFeuer in Umspannwerk sorgt für Verspätung im Zugverkehr

Hagen. In Hagen brennt aktuell ein Umspannwerk in der Donnerkuhle, weshalb die Bereiche Boloh, Eppenhausen, Emst, Loxbaum, Halden, das Klosterviertel und Teile von Dahl, Ambrock, Rummenohl und Eilpe von einem Stromausfall betroffen sind.

Schwerer Unfall: Radfahrerin außer Lebensgefahr - Ampel war defekt
Schwerer Unfall: Radfahrerin außer Lebensgefahr - Ampel war defekt

KrefeldSchwerer Unfall: Radfahrerin außer Lebensgefahr - Ampel war defekt

Krefeld. Update vom 14.09., 9.55 Uhr: Für die 66-jährige Frau besteht keine Lebensgefahr mehr. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass zum Zeitpunkt des Unfalls ein Stromausfall die Ampelanlage an der Kreuzung deaktivierte.

Beim Zivilschutz ist einiges durcheinander geraten
Beim Zivilschutz ist einiges durcheinander geraten

LeitartikelBeim Zivilschutz ist einiges durcheinander geraten

Berlin. Dass das politische Berlin schnell einem aufgescheuchten Hühnerhaufen gleicht, hat die Debatte um das neue Zivilschutzkonzept der Bundesregierung einmal mehr bewiesen. Teilaspekte wurden auch medial hysterisch hin und her diskutiert — Stichwort „Hamsterkäufe“ —, die das Papier in dieser dramatischen Form gar nicht empfiehlt.

Bereit für den Ernstfall: Vorrat für 48 Stunden anlegen
Bereit für den Ernstfall: Vorrat für 48 Stunden anlegen

Bereit für den Ernstfall: Vorrat für 48 Stunden anlegen

Berlin (dpa/tmn) - Die Zahlen beeindrucken: 28 Liter Wasser, 4,9 Kilo Getreideprodukte, 5,6 Kilo Gemüse, 3,6 Kilo Obst, 3,7 Kilo Milchprodukte, 2,1 Kilo Fisch oder Fleisch und 0,5 Kilo Öl soll jeder Verbraucher in seiner Vorratskammer haben.

Selbst ist der Mann - „Prepper“ und das Warten auf die Katastrophe
Selbst ist der Mann - „Prepper“ und das Warten auf die Katastrophe

KrefeldSelbst ist der Mann - „Prepper“ und das Warten auf die Katastrophe

Notvorräte anlegen? Damit hat Bastian Blum schon vor Jahren begonnen. Er hat sich akribisch auf den Katastrophenfall vorbereitet. Im Zweifel vertraut er nicht auf die offiziellen Hilfskanäle, sondern auf sich selbst. „Prepper“ wie ihn gibt es einige.

Adeus Rio, See you in Tokio
Adeus Rio, See you in Tokio

Adeus Rio, See you in Tokio

Rio de Janeiro (dpa) - Ein bisschen vom Pech verfolgt sind diese Olympischen Spiele schon gewesen. Das Ende war fast symptomatisch: Es stürmt, schwere Schauer gehen auf den Fußball-Tempel Maracanã nieder - und doch feiern die Cariocas, die Menschen Rios, wie wohl nur sie es können.

Computerpanne schickt Delta-Passagiere in Warteschleife
Computerpanne schickt Delta-Passagiere in Warteschleife

Computerpanne schickt Delta-Passagiere in Warteschleife

Atlanta (dpa) - Eine über sieben Stunden dauernde Computerpanne im Hauptquartier von Delta Airlines hat zum Ausfall Hunderter Flüge der US-Fluggesellschaft in aller Welt geführt. Mehrere Stunden lang ging bei Delta gar nichts.

Stromausfall legt Innenstadt lahm
Stromausfall legt Innenstadt lahm

KrefeldStromausfall legt Innenstadt lahm

Vier durchtrennte Elektrizitätskabel sorgen am Montag für Probleme von der Rheinstraße bis nach Cracau.

Kirmes: Mehr Personal für Sicherheit
Kirmes: Mehr Personal für Sicherheit

DüsseldorfKirmes: Mehr Personal für Sicherheit

Polizei und Schützen setzen ein erweitertes Sicherheitskonzept um — generelle Zugangskontrollen aber gibt es nicht.

Kabel defekt: Stromausfall

Kabel defekt: Stromausfall

Düsseldorf. Stromausfall beklagten tausende Düsseldorfer am Dienstagabend und auch Mittwochvormittag. Am Dienstag waren ab 23.20 Uhr rund 5000 Hausanschlüsse in den Stadtteilen Bilk, Friedrichstadt und Flingern betroffen.

„High-Rise“: Kühle Gesellschaftskritik im 70er-Jahre-Look

„High-Rise“: Kühle Gesellschaftskritik im 70er-Jahre-Look

Berlin (dpa) - London in den 70er Jahren: Architekt Robert Laing zieht in einen futuristischen Betonblock, dessen Bewohner ein Abbild der Gesellschaft liefern. Wer oben lebt, zählt zu den Siegern, bei den Bewohnern der unteren Stockwerke regiert der Hass auf die Zustände.

Zeitung: App für Katastrophen-Warnungen startet
Zeitung: App für Katastrophen-Warnungen startet

Zeitung: App für Katastrophen-Warnungen startet

Bonn/Düsseldorf (dpa) - Eine Katastrophen-App soll Menschen in ganz Deutschland über das Smartphone vor Gefahren warnen. Einem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge bringt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Anwendung an diesem Montag heraus.

Unwetter: Feuerwehr hat viel zu tun
Unwetter: Feuerwehr hat viel zu tun

Unwetter: Feuerwehr hat viel zu tun

Gewitter und starke Regengüsse sorgten für umgestürzte Bäume und viele Überschwemmungen. Zwischenzeitlich kam es zu einem kurzen Spannungsverlust bei der Stromversorgung.

Forschen für den Stromausfall
Forschen für den Stromausfall

Forschen für den Stromausfall

In einem EU-Projekt ermitteln Wissenschaftler der Uni die Folgen von Ausfällen in zentralen Infrastruktursystemen.