Universität Wuppertal

Gründerinnen Summit 2022 an der Bergischen Universität in Wuppertal
Gründerinnen Summit 2022 an der Bergischen Universität in Wuppertal

Start-up Gründungen durch Frauen unterrepräsentiertGründerinnen Summit 2022 an der Bergischen Universität in Wuppertal

Am 30. Juni hat das Women Entrepreneurs in Science (WES) Team den zweiten Gründerinnen Summit mit rund 150 Teilnehmern und zahlreichen Besuchern an der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet.

Michael Scheffel von der BUW im Unital-Vortrag über Forschung und Geld
Michael Scheffel von der BUW im Unital-Vortrag über Forschung und Geld

Wie finanziert sich eine Universität?Michael Scheffel von der BUW im Unital-Vortrag über Forschung und Geld

Universitäre Forschung kostet Geld. Keine Frage. Doch Geld ist knapp und deshalb sind die Hochschulen oftmals auf finanzielle Förderungen angewiesen, die über den üblichen Etat hinausgehen – sogenannte Drittmittel.

Symposium zur Bedeutung der irischen Grenze
Symposium zur Bedeutung der irischen Grenze

Bergische Universität WuppertalSymposium zur Bedeutung der irischen Grenze

Am 16. und 17. Juni findet im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal ein Vortrag zu neuen, wie auch alten, Bedeutung der irischen Grenze statt. Diese hat aufgrund des Brexits neue Facetten erhalten.

Talente am Kolleg entdecken und fördern
Talente am Kolleg entdecken und fördern

Bergische UniversitätTalente am Kolleg entdecken und fördern

Die Talentscouts der Bergischen Universität haben drei Studenten für ein Stipendium vorgesehen. Die Förderung der jungen Menschen umfasst mehr als nur finanzielle Unterstützung.

Tag der offenen Tür auf dem Campus Grifflenberg
Tag der offenen Tür auf dem Campus Grifflenberg

50 Jahre Bergische UniTag der offenen Tür auf dem Campus Grifflenberg

Die Bergische Uni feierte ihren 50. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür auf dem Campus Grifflenberg. In den kommenden Jahren will die Universität noch mehr in die Stadt kommen und für die Menschen greifbarer werden.