Uwe Schneidewind

Johannes Slawig – Da ist er wieder
Johannes Slawig – Da ist er wieder

Offen gesagtJohannes Slawig – Da ist er wieder

Meinung · Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels oder entgegenkommender Zug? Die Meinungen dürften auseinandergehen über die mögliche Rückkehr des ehemaligen Stadtdirektors und Stadtkämmerers in die öffentliche Politik. Ein Kommentar.

Wuppertal: Pater Hans-Joachim Stobbe erhält das Bundesverdienstkreuz
Wuppertal: Pater Hans-Joachim Stobbe erhält das Bundesverdienstkreuz

AuszeichnungWuppertal: Pater Hans-Joachim Stobbe erhält das Bundesverdienstkreuz

Für langjähriges Engagement im Sozialen: Der Bundespräsident hat Pater Hans-Joachim Stobbe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Wuppertaler Rathaus hisst israelische Flagge
Wuppertaler Rathaus hisst israelische Flagge

SolidaritätWuppertaler Rathaus hisst israelische Flagge

Seit den Morgenstunden des 7. Oktober wird Israel von Terroristen der radikal-islamischen Hamas angegriffen. Solingens Partnerstadt Ness-Ziona wurde bereits von Raketen getroffen, und auch Wuppertals Partnerstadt Beer Sheva ist von den Angriffen betroffen.

Blasenpolitik
Blasenpolitik

Offen gesagtBlasenpolitik

Fast alles ist eine Frage der Perspektive. In der vergangenen Woche standen hier ein paar Zeilen über die Zwischenbilanz der fünf Abgeordneten, die Wuppertal in Berlin im Bundestag vertreten. Allzu viel gab es nicht zu berichten – aus der Perspektive der Vertretenen.

Bei den Wuppertaler Zoosälen herrscht Funkstille
Bei den Wuppertaler Zoosälen herrscht Funkstille

Immobilie steht schon lange leerBei den Wuppertaler Zoosälen herrscht Funkstille

Seit der Ankündigung von zwei Investoren im Juli, das Elberfelder Gebäude nutzen zu wollen, ist davon nichts mehr zu hören.

WZ-Kommentar zu Stellenbesetzungen in der Verwaltungsspitze: Schnelle Klarheit nötig
WZ-Kommentar zu Stellenbesetzungen in der Verwaltungsspitze: Schnelle Klarheit nötig

MeinungWZ-Kommentar zu Stellenbesetzungen in der Verwaltungsspitze: Schnelle Klarheit nötig

Ein Aufatmen war schon spürbar, als Sandra Zeh jüngst zur neuen Dezernentin gewählt wurde. Doch komplett ist die fachliche Führungsriege um Oberbürgermeister Uwe Schneidewind weiterhin nicht. Im Herbst wurde auf Antrag der Groko plus der Zuschnitt der Dezernate so umgestrickt, dass Arno Minas den Bereich Bauen aus seinem Geschäftsbereich hätte streichen müssen.