Uwe Schneidewind

Sorgen um das Küllenhahner Lädchen
Sorgen um das Küllenhahner Lädchen

UnterschriftenaktionSorgen um das Küllenhahner Lädchen

Lotto will dem neuen Inhaber keine Lizenz mehr geben – Bürgerverein und Politiker setzen sich für den Erhalt ein.

Ausbau der E-Ladestellen läuft schleppend
Ausbau der E-Ladestellen läuft schleppend

Keine StrategieAusbau der E-Ladestellen läuft schleppend

Die Stadt hat keine Strategie für Elektroautos. Das Unternehmen Tesla plant allerdings eine Elektro-Tankstelle in Langerfeld.

Stadtradler lösen ihre Wette ein
Stadtradler lösen ihre Wette ein

Klima-Bündnis-Kampagne erfolgreichStadtradler lösen ihre Wette ein

Gemeinsam legten die Teams viele Kilometer zurück. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zeigte sich äußerst zufrieden und lud zum Frühstück ein.

Wuppertal nach dem Buga-Aus in Rostock: Jetzt erst recht
Wuppertal nach dem Buga-Aus in Rostock: Jetzt erst recht

Offen gesagtWuppertal nach dem Buga-Aus in Rostock: Jetzt erst recht

Meinung · Das Aus für die Bundesgartenschau 2025 in Rostock ist nach Ansicht von WZ-Chefredakteur Lothar Leuschen kein Grund für jegliche Form von Schadenfreude. Aus seiner Sicht ist die Entwicklung eher Grund genug dafür, in Wuppertal an einem Strang zu ziehen.

Mobilität: Beteiligung angelaufen

MobilitätsstrategieMobilität: Beteiligung angelaufen

Die Stadt erarbeitet aktuell ein neues gesamtstädtisches Mobilitätskonzept, das eine Analyse und Bewertung der aktuellen verkehrlichen Situation beinhaltet und die Weichen für eine zukunftsfähige strategische Ausrichtung der Wuppertaler Mobilitätsentwicklung stellt.

Wupperpark Ost hat ein Urin-Problem
Wupperpark Ost hat ein Urin-Problem

WZ-KommentarWupperpark Ost hat ein Urin-Problem

Meinung · WZ-Lokalredakteurin Anne Palka kommentiert das aus einem Grundbedürfnis des Menschen entstehende Problem im Wupperpark Ost.

Wuppertal bereitet die Buga-Bewerbung vor
Wuppertal bereitet die Buga-Bewerbung vor

Bundesgartenschau 2031Wuppertal bereitet die Buga-Bewerbung vor

Die Stadt Wuppertal hat am 13. Juni weitere Schritte in Richtung einer Bewerbung für die Buga angekündigt. Dabei sollen die Bürger stetig mit einbezogen werden.

Wuppertaler gewinnen die Wette beim Stadtradeln
Wuppertaler gewinnen die Wette beim Stadtradeln

StadtradelnWuppertaler gewinnen die Wette beim Stadtradeln

Beim Stadtradeln ist das Vorjahresergebnis übertroffen worden. Dafür will der Oberbürgermeister ein Frühstück ausgeben.

Schwarz-Grün im Land - Wuppertal redet mit
Schwarz-Grün im Land - Wuppertal redet mit

PolitikSchwarz-Grün im Land - Wuppertal redet mit

CDU und Grüne haben die Landtagswahl Mitte vergangenen Monats gewonnen. Yazgülü Zeybek vertritt Bündnis 90/Die Grünen in den Koalitionsverhandlungen mit der CDU.

Neue Hoffnung für die gesperrte Jakobstreppe
Neue Hoffnung für die gesperrte Jakobstreppe

Bundesprogramm könnte Sanierung ermöglichenNeue Hoffnung für die gesperrte Jakobstreppe

Seit 2009 steht die Jakobstreppe unter Denkmalschutz – und seit 2009 ist sie wegen ihres schlechten Zustands gesperrt. Die Stufen sind teils abgebrochen, die Geländer verrostet, das Grün wuchert. Nun besteht Hoffnung auf Sanierung.