Uwe Schneidewind

„Mit Corona ist das Thema Einsamkeit aktuell geworden“
„Mit Corona ist das Thema Einsamkeit aktuell geworden“

Diana Kinnerts zweites Buch„Mit Corona ist das Thema Einsamkeit aktuell geworden“

Interview · Diana Kinnert, CDU-Politikerin, Unternehmerin und geborene Wuppertalerin, hat ihr zweites Buch veröffentlicht. Im Interview spricht sie über „Die neue Einsamkeit“ der jungen Generation.

Ab jetzt wieder Unterricht auf Distanz
Ab jetzt wieder Unterricht auf Distanz

Bildung unter Corona-AuflagenAb jetzt wieder Unterricht auf Distanz

Land stimmt Wuppertaler Regelung für weiterführende Schulen zu. Grund- und Förderschulen bleiben beim Wechselmodell. Zustimmung aus der Lehrer-Gewerkschaft.

Kontaktregeln sind wieder verschärft
Kontaktregeln sind wieder verschärft

Verzehr auf Spielplätzen wird eingeschränktKontaktregeln sind wieder verschärft

Auf Spielplätzen darf nicht mehr gegessen werden - Ausnahmen nur für Kleinkinder. Stadt will keine „Picknick-Orte für Erwachsene“.

Hunderte demonstrieren mit Fridays for Future
Hunderte demonstrieren mit Fridays for Future

KlimastreikHunderte demonstrieren mit Fridays for Future

Drei Demonstrationen in Wuppertal wurden zum globalen Streiktag veranstaltet - in Vohwinkel, Elberfeld und Barmen.

Leere Kassen in Wuppertal: Schneidewind lässt sich nicht aufhalten
Leere Kassen in Wuppertal: Schneidewind lässt sich nicht aufhalten

Politische Ideen - ohne Plan BLeere Kassen in Wuppertal: Schneidewind lässt sich nicht aufhalten

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Kämmerer Johannes Slawig stellen ihre konkreten politischen Schritte für Wuppertal vor. Das hat auch viel mit Geld zu tun, denn das ist knapp.

Nocke hat Ärger wegen „Datenpanne“
Nocke hat Ärger wegen „Datenpanne“

DatenschutzNocke hat Ärger wegen „Datenpanne“

Eine „Datenpanne“ gesteht Dezernent Matthias Nocke auf Anfrage der WZ ein. Um die Mitglieder der CDU-Fraktion im Vorfeld der Beratungen zum Haushalt 2022/2023 über die personelle Lage im Ordnungsamt zu informieren, habe er an CDU-Politiker einen Stellenplan verschickt.

Verein Pro Mirke reagiert auf die Aussagen von Kämmerer Slawig
Verein Pro Mirke reagiert auf die Aussagen von Kämmerer Slawig

StadtentwicklungVerein Pro Mirke reagiert auf die Aussagen von Kämmerer Slawig

Verein reagiert auf die Aussagen von Kämmerer Slawig. Eigenanteil und Haftung sind Knackpunkte beim Projekt Naturfreibad. Im Wahlkampf feierte die Stadtspitze noch die Förderzusage.

Kurswechsel in der Bergischen IHK?
Kurswechsel in der Bergischen IHK?

Offen gesagtKurswechsel in der Bergischen IHK?

Meinung · Die IHK Bergisches Land hat ihre Hauptversammlung gewählt. Mit einigen überraschenden Wendungen und Ergebnissen.

Wie regieren die grünen Rathauschefs in NRW?
Wie regieren die grünen Rathauschefs in NRW?

Politik in NRWWie regieren die grünen Rathauschefs in NRW?

Was Uwe Schneidewind in Wuppertal, Katja Dörner in Bonn und Sibylle Keupen in Aachen in den ersten Monaten ihrer Amtszeit getan haben.