Rund sechs Millionen Briefe und 150 000 Pakete hätten nicht oder nur verzögert bearbeitet werden können. Für die kommende Woche kündigte die Gewerkschaft weitere Warnstreiks an. Am Donnerstag steht die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit an.
Die Gewerkschaft will für 132 000 Tarifbeschäftigte sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 140 Euro mehr im Monat durchsetzen. Insgesamt beschäftigt die Post in Deutschland 175 000 Menschen, darunter mehr als 40 000 Beamte.
Die betroffenen Brief- und Paketsendungen werden nach Angaben eines Postsprechers bis spätestens Montag zugestellt. Insbesondere in den Paketzentren Krefeld und Bremen seien alle Sendungen noch in der Nacht aufgearbeitet worden, so dass sie noch am Samstag die Empfänger erreichen sollten.