Die Maßnahme begründete die Regierung mit der zunehmenden Luftverschmutzung und dem wachsenden Energieverbrauch. Sie will aber auch den überbordenden Konsum von Chinas Superreichen einschränken. Im Kampf gegen Korruption sind Luxusartikel wie teure Spirituosen oder Handtaschen schon vor Jahren ins Fadenkreuz der Regierung geraten.
Zu den Nobelkarossen in der betroffenen Preislage gehören Marken wie Ferrari, Bentley oder Aston Martin, vereinzelt aber auch von deutschen Herstellern.