Ihr Einkaufsmanagerindex fiel im Dezember unter die kritische Marke von 50 auf 49,6 Punkte, so tief wie seit Mai nicht mehr. Unterhalb der Grenze ist von einer Kontraktion auszugehen. Im November hatte der Frühindikator noch genau bei 50 Punkten gelegen.
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt dürfte in diesem Jahr das selbst gesteckte Ziel von 7,5 Prozent Wachstum verfehlen. Im nächsten Jahr könnten deswegen nur noch sieben Prozent angestrebt werden.