Das Statistische Bundesamt veröffentlicht in Berlin sein vorläufiges Ergebnis für die Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vergangenen Jahr. 2013 hatte es für Europas größte Volkswirtschaft ein Mini-Plus von 0,1 Prozent gegeben.
Die Wiesbadener Statistiker informieren zudem darüber, wie sich die Lage der öffentlichen Kassen im vergangenen Jahr entwickelt hat. Im ersten Halbjahr 2014 bescherte ein robuster Arbeitsmarkt dem deutschen Staat den höchsten Überschuss seit dem Jahr 2000. Deutschland war damit weit von der Defizit-Obergrenze von 3,0 Prozent des BIP entfernt, die die europäischen Verträge maximal erlauben. Im Jahr 2013 hatten die öffentlichen Kassen in Deutschland nach neuer Berechnung einen Überschuss von 0,1 Prozent des BIP erwirtschaftet.