Arbeitstagbereinigt betrage das Plus 6 Prozent, rechnete der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK/Bad Homburg) am Mittwoch vor. Von Januar bis Ende Oktober 2011 liege der Pkw-Markt mit 2,66 Millionen Neuzulassungen mit 9,8 Prozent im Plus.
Um mehr Autos mit alternativen Antrieben auf die Straße zu bekommen, macht sich der Verband dafür stark, den Kauf eines Elektrofahrzeuges mit mindestens 5000 Euro zu fördern.
„Ich halte nach wie vor Förderungen, die für den Endverbraucher die Preisdifferenz zwischen Elektrofahrzeug und einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor verringern, für notwendig, um dem Ziel der Bundesregierung, eine Million Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020, näher zu kommen“, erklärte VDIK-Präsident Volker Lange.