Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs zuvor auf 1,3131 (Montag: 1,3214) Dollar festgesetzt.
Negative Nachrichten aus der Eurozone hatten den Euro zuvor auf einTagestief bei 1,3122 Dollar gedrückt. Die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe derEuroländer hatte sich im April überraschend deutlich verschlechtert - auch inDeutschland, das bislang als Stabilitätsanker gilt. Zudem war dieArbeitslosigkeit im Euroraum im März weiter gestiegen.