DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3828 (Dienstag:1,3676) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7232 (0,7312) Euro.
Die Anleger sorgten sich um den Erfolg des für das Wochenende angesetztenEU-Gipfels, hieß es am Markt. "Die Schlagzeilen zur Euro-Schuldenkrise bestimmenderzeit die Entwicklungen an den Finanzmärkten", sagte Devisenexperte UlrichWortberg von Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Fundamentale Daten zurwirtschaftlichen Entwicklung einzelner Volkswirtschaften und Währungsräumewürden dadurch weiter in den Hintergrund gedrängt.