Das ist der tiefste Stand des Euro zum Dollar seit Mitte Dezember2012. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittagauf 1,3086 (Donnerstag: 1,2937) Dollar festgesetzt.
Der Beschluss der Euro-Finanzminister vom Wochenende, dass Zypern einenerheblichen Teil zur Rettung seines Bankensektors in Form einer Zwangsabgabe aufBankeinlagen beisteuern muss, hat den Investoren sichtlich auf die Stimmunggeschlagen. Sichere Häfen wie der amerikanische Dollar, der japanische Yen oderder Schweizer Franken erhielten deutlichen Zulauf. Die asiatischen Aktienmärktelagen im tiefroten Bereich. Auch die europäischen Börsen werden schwacherwartet.