Ein Dollar war zuletzt 0,7485 Euro wert. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag nochauf 1,3199 (Mittwoch: 1,2973) Dollar festgesetzt.
Allein in den vergangenen beiden Handelstagen hat der Euro um fast vier Centzugelegt. Experten begründen dies zum einen mit der etwas ruhigeren Lage inEuropa, nachdem die Schuldenkrise zuvor wieder stark aufgeflammt war. Zumanderen wurde der Euro stark durch Aussagen von EZB-Chef Jean-Claude Trichet amDonnerstag gestützt. Trichet signalisierte die Bereitschaft der Notenbank, eineranziehenden Inflation gegebenenfalls mit Zinserhöhungen zu begegnen. Zuletzthatte der Ruf der Notenbank Kratzer erlitten, nachdem Befürchtungen aufgekommenwaren, die EZB könnte ihre Ziel der Preisstabilität wegen der Schuldenkrisevernachlässigen.