Ein Dollar war zuletzt 0,7413 Euro wert. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag auf1,3480 (Mittwoch: 1,3484) Dollar festgesetzt.
Die Finanzmärkte stehen nach wie vor fest im Bann der europäischenSchuldenkrise. Obwohl sich die Lage am Donnerstag etwas entspannt hatte, geratenbislang solide Kernländer wie Frankreich, Belgien oder Österreich immer stärkerin den Fokus. Randländer wie Spanien und Italien stehen angesichts hoherRefinanzierungskosten ohnehin unter Druck. Dass sich der Euro trotzdemvergleichsweise stabil zeigt, führen Experten auch auf einen Mangel analternativen Anlagemöglichkeiten am Devisenmarkt zurück.