Erst am Nachmittag könnten wichtigeWirtschaftsdaten aus den USA Bewegung in den Devisenmarkt bringen.
"Seit einer Woche eiert der Wechselkurs des Euro nun im Bereich 1,28 Dollarund 1,30 Dollar herum", kommentierte Devisenexperte Ulrich Leuchtmann von derCommerzbank den Handel. Immer noch dominieren seiner Einschätzung nach die"Euphoriker", die ein Ende der Euro-Schuldenkrise erwarten, die Stimmung amDevisenmarkt. Leuchtmann warnte daher vor einem "großen Enttäuschungspotenzial".