Damit hielt sich der Euro etwa einen halben Centniedriger als am späten Mittwochabend. Am Vortag hatte die EuropäischeZentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3262 (Montag: 1,3194) Dollarfestgesetzt.
Der Euro konnte nur für kurze Zeit vom Kompromiss im US-Haushaltsstreitprofitieren, hieß es von Händlern. Im weiteren Handelsverlauf dürften Daten vomUS-Arbeitsmarkt am Nachmittag in den Mittelpunkt des Interesses rücken. DieAnleger versprechen sich wichtige Hinweise auf den offiziellenArbeitsmarktbericht der US-Regierung, der am Freitag veröffentlichtwird.