Ein Dollar kostete damit 0,7508 Euro. Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,3373 (Mittwoch: 1,3387)Dollar festgesetzt.
Auch zum Wochenausklang habe die Schuldenkrise die Märkte weiter fest imGriff, sagte der Experte Volker Brokelmann von der HSH Nordbank. Die Diskussiondreht sich mittlerweile um europäische Gemeinschaftsanleihen, sogenannte"Eurobonds". Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zeigten sich aberskeptisch mit Blick auf gemeinsame Anleihen der Eurozone. Abgesehen von denWiderständen der Länder, die künftig eine höhere Zinslast zu tragen hätten,stelle vor allem die rechtliche Dimension eine Hürde dar, hieß es imMorgenkommentar der Helaba.