Die Europäische Zentralbank (EZB) hatteden Referenzkurs am Dienstag auf 1,2962 (Montag: 1,2898) Dollar festgesetzt.
Auch zur Wochenmitte dürften die Dauerthemen Griechenland und Spanien dieAnleger in Atem halten. Über das weitere Vorgehen in Athen werden dieEuro-Finanzminister in einer Telefonkonferenz beraten. Ziel ist es, Griechenlandim Währungsraum zu halten, wie die Regierungen Deutschlands und Frankreichs amDienstag bekräftigt hatten. Aus Spanien gibt es nach wie vor keine konkretenHinweise, dass das Land vollständig unter den Rettungsschirm ESM schlüpfen will.Die Hängepartie sorgt seit Wochen für Nervosität bei Investoren.