Die Europäische Zentralbank (EZB) hatteden Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,3200 (Dienstag: 1,3363) Dollarfestgesetzt.
Händler begründeten die feste Tendenz des Euro mit der freundlichen Tendenzder asiatischen Aktienmärkte. Robuste Konjunkturzahlen aus Japan hatten für guteStimmung gesorgt und damit die Risikoscheu der Marktteilnehmer etwas gemindert.Im Euroraum dürften am Donnerstag Wachstumszahlen aus finanzschwachen Ländernwie Griechenland und Portugal auf großes Interesse stoßen. Ungünstige Zahlenkönnten die Schuldenkrise wieder in den Blickpunkt rücken. Zuletzt hatte sichdie Lage etwas beruhigt.