Im frühenasiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,3314 Dollar gekostet. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3319(Freitag: 1,3356) Dollar festgesetzt.
Händler sprachen von einem richtungslosen durch die Technik getriebenenHandel. Bis zur EZB-Sitzung am Mittwoch wird es laut Commerzbank weiter anImpulsen fehlen. Marktbewegende Konjunkturdaten werden aus der Eurozone nichterwartet. In den USA stehen die Auftragseingänge der Industrie sowie dasProtokoll (Minutes) der jüngsten Sitzung der US-Notenbank auf demKalender.