Imasiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,2962 Dollar gekostet. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,2942(Dienstag: 1,3005) Dollar festgesetzt.
Die US-Notenbank (Fed) hatte am Vorabend den Devisenmarkt kaum bewegt. DieFed hat ihre expansive geldpolitische Ausrichtung beibehalten und auch diebegleitende Mitteilung kaum verändert. Sie will die Niedrigzinspolitik weiterbis Mitte 2015 beibehalten. Von den am Donnerstag im Handelsverlauf anstehendenKonjunkturturdaten dürften vor allem Geldmenge und Kreditentwicklung in derEurozone beachtet werden.