AmFreitag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs noch auf 1,3191(Donnerstag: 1,3242) Dollar festgesetzt.
Vor dem Wochenende hatte ein besser als erwartet ausgefallenerUS-Arbeitsmarktbericht den Dollar beflügelt. Enttäuschende Konjunkturdaten ausChina vom Wochenende haben nur vorübergehend für Verunsicherung gesorgt, sagtenHändler. Allerdings sei die Sorge eines verlangsamten gesamtwirtschaftlichenWachstums nicht mehr so bedrohlich, nachdem sich die US-Konjunkturdaten zuletztaufgehellt hätten. Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Dienstag habeder Markt eine abwartende Haltung eingenommen. Marktbewegende Konjunkturdatenwerden am Nachmittag nicht erwartet.