Das teilte die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) mit. Vattenfall wollte sich zu Inhalten der Gespräche nicht äußern.
Die Gewerkschaften IG BCE und IG Metall, die eine Tarifgemeinschaft bilden, fordern eine Einkommenserhöhung von fünf Prozent für zwölf Monate. Verhandlungsführer Holger Nieden von der IG BCE sagte, die hohe Leistungsbereitschaft der Beschäftigten rechtfertige eine kräftige Entgelterhöhung, die das Unternehmen auch leisten können. Für den 20. Februar in Berlin ein neuer Verhandlungstermin vereinbart.
Die Vattenfall GmbH ist die deutsche Tochter des schwedischen Energiekonzerns und vorwiegend in Ostdeutschland und Hamburg tätig.