Die Sitzung wurde nach Angaben aus Verhandlungskreisen für mehrere Stunden unterbrochen, um in Einzelgesprächen Lösungen auszuloten.
Knackpunkt dürften die Bedingungen für eine künftige Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am Hilfsprogramm sein. Der IWF bezweifelt, dass Griechenlands Schuldenlast auf Dauer erträglich ist und fordert deshalb Schuldenerleichterungen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wollte darüber aber frühestens 2018 entscheiden, wenn das Hilfsprogramm ausläuft.