Von Anfang Januar bis Ende März sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um 0,6 Prozent, wie die Statistikbehörde Istat am Montag in Rom mitteilte.
Das sind 0,1 Punkte mehr, als in einer ersten Schätzung ermittelt worden war. Im Jahresvergleich fiel das BIP um 2,4 Prozent. Die drittgrößte Volkswirtschaft des Euroraums befindet sich seit Mitte 2011 in der Rezession.