Bereits im vergangenen Jahr stiegen die Preise in Venezuela um 275 Prozent - der höchste Wert weltweit.
Das Land mit den größten Ölreserven der Welt leidet besonders stark unter dem derzeit niedrigen Ölpreis. Der Devisenmangel führe zu Versorgungsengpässen bei Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs, sagte Werner. Der sozialistische Präsident Nicolás Maduro macht einen gegen sein Land gerichteten „Wirtschaftskrieg“ für die Misere verantwortlich.