Darum ist der Vorstoß der Bundesregierung richtig, Geld in die Hand zu nehmen, um die umweltfreundlichsten Autos auf die Straße zu bringen. Eine reine Subvention für die Autoindustrie ist das nicht, weil die Autobauer immerhin die Hälfte der 1,2 Milliarden Euro beisteuert. Und dass Prämien funktionieren, hat die Abwrackprämie gezeigt.
Zwei Millionen alte, umweltbelastete Autos sind damals von den Straßen verschwunden. Das hatte die Regierung allerdings insgesamt fünf Milliarden Euro gekostet.