Nach französischen Medienberichten schlägt Siemens ein Tauschgeschäft vor: Demnach würde das deutsche Unternehmen Geschäfte im Schienenverkehr wie den Bau von ICE-Zügen und Lokomotiven an Alstom abgeben, wenn Siemens im Gegenzug das Energie-Geschäft der Franzosen übernehmen könnte.
Der Münchner Industriekonzern hatte der Alstom-Führung nach eigenen Angaben „Gesprächsbereitschaft über strategische Fragen zukünftiger Zusammenarbeit“ signalisiert. Nach Einschätzung des französischen Wirtschaftsministers Arnaud Montebourg macht es Sinn, um Siemens und Alstom weltweite Spitzenreiter in den Branchen Energie und Transport zu schaffen. Als Hintergrund des deutschen Vorstoßes gilt das Interesse des US-Mischkonzerns General Electric an Alstom.