Das war der tiefste Stand seit vier Monaten. Gleichzeitig stieg der Dax auf ein neues Rekordhoch.
Nach einem starken Jahresauftakt verlor der Gold-Preis seit Anfang März bereits mehr als 100 Dollar. Experten erklären den Preisrutsch neben der Rekordjagd an den Aktienmärkten auch mit einer nachlassenden Nachfrage an den wichtigen Goldmärkten in Indien und China. „Gold hat ein Stück weit den Status als Risikovorsorge eingebüßt“, erklärte ein australischer Rohstoffexperte. Investoren setzten derzeit lieber auf lukrativere Anlageformen.