Einen entsprechenden Bericht der „Rheinischen Post“ bestätigte eine RWE-Sprecherin. Das Unternehmen zahle das Geld zunächst aus, habe gegen den Steuerbescheid aber Widerspruch eingelegt und behalte sich den Weg zum Finanzgericht vor.
Empfänger der unerwarteten Zahlung sind mehrere Kommunen mit RWE-Standorten vor allem im Rheinischen Revier wie Eschweiler, Grevenbroich oder Inden (Kreis Düren). RWE bezifferte die genaue Summe nicht. Sie bewege sich im mittleren dreistelligen Millionenbereich, hieß es aus Unternehmenskreisen.