„Es besteht die Gefahr, dass aus Verunsicherung manche Bestimmungen übervorsichtig ausgelegt werden“, sagte Finanzexperte Frank-Christian Pauli vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) der Deutschen Presse-Agentur. Bislang gebe es allerdings keine Hinweise, dass Kreditwünsche im großen Stil abgelehnt würden.
Durch eine EU-Richtlinie, die im Frühjahr in deutsches Recht umgesetzt wurde, werden die Institute verpflichtet, die Kreditwürdigkeit von Kunden genauer zu prüfen. Verbraucher sollen so vor wackligen Finanzierungen geschützt werden.