Die Erlöse verzeichneten zwar einen Anstieg um 0,7 Prozent auf 118,2 Milliarden Dollar, blieben damit aber unter den Erwartungen der Analysten. Die Aktie verlor vorbörslich zunächst rund drei Prozent.
Dennoch macht der Konzern, der schon länger unter der verschärften Konkurrenz durch Online-Händler wie Amazon leidet, in einigen Bereichen Fortschritte.
So legten die Verkäufe im E-Commerce um 21 Prozent zu, damit macht Walmart beim umkämpften Geschäft im Internet weiter Boden gut. Die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde leicht angehoben - Walmart stellt nun einen bereinigten Gewinn zwischen 4,20 und 4,35 Dollar je Aktie in Aussicht.