Trotzdem sind die Stuttgarter mit guter Hoffnung ins neue Jahr gestartet. Die Nachfrage nach Preiswert-Autos scheint vorerst befriedigt, die Branche hofft wieder auf mehr Erfolg im Segment der gediegenen Karossen. Fragt sich nur: Was unternimmt Daimler 2010 mehr, als "weiter so" Mercedes zu bauen?
Gefragt sind serientaugliche Antriebs-Alternativen - da muss Daimler noch zeigen, wo es langgeht. Viel Geld lässt sich in der Kompakt-Klasse verdienen - die VW-Familie, deren Kinder munter miteinander konstruieren und kombinieren, gibt ein Paradebeispiel. Daimler, ohne Familie, muss dazu über den eigenen Schatten springen und Kooperationen eingehen - etwa mit Renault. Aber was soll’s - wenn am Ende die Bilanz stimmt?
wolfgang.radau@wz-plus.de