Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick Hamburg (dpa) - Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 18.01.2016 um 15:15 Uhr 18.01.2016 , 15:20 Uhr * Vortagesstand Quelle: Reuters/oraise; Stand: 18.01.2016 15:15 Uhr
Schulen stecken in der Tests-Zwickmühle Vorräte der Schulen in Kempen, Willich und Tönisvorst Schulen stecken in der Tests-Zwickmühle
Er erweist Menschen den letzten Dienst Vom Schauspieler zum Sargträger Er erweist Menschen den letzten Dienst
Wuppertal-Beyenburg: Noch immer kein Nahversorger in Sicht Einkaufen und Einzelhandel Wuppertal-Beyenburg: Noch immer kein Nahversorger in Sicht
Wuppertal: Geschäftslage hat sich leicht verbessert Bergische Unternehmer sind etwas optimistischer als im Vorjahr Wuppertal: Geschäftslage hat sich leicht verbessert
Zölle, Sorgen, Strategien: Wie Bergische Unternehmen auf den Handelsstreit reagieren „Wir werden Lösungen finden – so wie immer“ Zölle, Sorgen, Strategien: Wie Bergische Unternehmen auf den Handelsstreit reagieren
Wie Unternehmen vor Ort Aufmerksamkeit erzielen Offline-Marketing Wie Unternehmen vor Ort Aufmerksamkeit erzielen
Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metallindustrie gemeldet IG Metall und Nordmetall Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metallindustrie gemeldet
Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden Baustellen Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden
Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht Gründer verlässt WEF Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht
Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise Verzollungsaufwand zu hoch Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit Handelskonflikt China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen Energiepreise Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken Umfrage Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze Deutsche Bahn Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze
In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken Autoindustrie In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken
Lufthansa will Eurowings-Verspätungen schnell abstellen Lufthansa will Eurowings-Verspätungen schnell abstellen
Von Henkel zu Adidas: Rorsted wechselt den Chefsessel im Dax Von Henkel zu Adidas: Rorsted wechselt den Chefsessel im Dax
Studie: Fünf Millionen Jobs verschwinden durch „Industrie 4.0“ Studie: Fünf Millionen Jobs verschwinden durch „Industrie 4.0“
Daimler knüpft erste Verbindungen für Rückkehr in den Iran Daimler knüpft erste Verbindungen für Rückkehr in den Iran
DAX: Kurse im XETRA-Handel am 18.01.2016 um 13:05 Uhr DAX: Kurse im XETRA-Handel am 18.01.2016 um 13:05 Uhr
100 Taxifahrer protestieren in Budapest gegen Uber 100 Taxifahrer protestieren in Budapest gegen Uber