Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick Hamburg (dpa) - Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 11.11.2013 um 15:15 Uhr 11.11.2013 , 16:19 Uhr * Vortagsstand Quelle: Reuters/oraise Stand: 11.11.2013 15:15 Uhr
Der Feldhase als Leitfigur für den Artenschutz Population bei Grevenbroich steigt Der Feldhase als Leitfigur für den Artenschutz
Wuppertal-Beyenburg: Noch immer kein Nahversorger in Sicht Einkaufen und Einzelhandel Wuppertal-Beyenburg: Noch immer kein Nahversorger in Sicht
„Pinas Version ist das Brutalste und Beste, bedrängend und schön“ Interview „Pinas Version ist das Brutalste und Beste, bedrängend und schön“
Wuppertal: Geschäftslage hat sich leicht verbessert Bergische Unternehmer sind etwas optimistischer als im Vorjahr Wuppertal: Geschäftslage hat sich leicht verbessert
Zölle, Sorgen, Strategien: Wie Bergische Unternehmen auf den Handelsstreit reagieren „Wir werden Lösungen finden – so wie immer“ Zölle, Sorgen, Strategien: Wie Bergische Unternehmen auf den Handelsstreit reagieren
Wie Unternehmen vor Ort Aufmerksamkeit erzielen Offline-Marketing Wie Unternehmen vor Ort Aufmerksamkeit erzielen
Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metallindustrie gemeldet IG Metall und Nordmetall Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metallindustrie gemeldet
Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht Gründer verlässt WEF Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht
Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise Verzollungsaufwand zu hoch Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit Handelskonflikt China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen Energiepreise Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken Umfrage Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken Umfrage Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze Deutsche Bahn Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze
In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken Autoindustrie In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle Folgen der Handelspolitik Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 11.11.2013 um 17:55 Uhr DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 11.11.2013 um 17:55 Uhr
Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren gegen Debeka ein Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren gegen Debeka ein
Freihandelsgespräche zwischen EU und USA von Spähvorwürfen belastet Freihandelsgespräche zwischen EU und USA von Spähvorwürfen belastet
Medien: Alitalia bereitet Sparplan vor - Tausende Stellen bedroht Medien: Alitalia bereitet Sparplan vor - Tausende Stellen bedroht
Kabel Deutschland rutscht nach Übernahme durch Vodafone ins Minus Kabel Deutschland rutscht nach Übernahme durch Vodafone ins Minus
Wachsender Widerstand gegen direkte Bankenhilfen des ESM Wachsender Widerstand gegen direkte Bankenhilfen des ESM
Wachsender Widerstand gegen direkte Bankenhilfen des ESM Wachsender Widerstand gegen direkte Bankenhilfen des ESM
550 Millionen Euro für marode griechische Wirtschaft 550 Millionen Euro für marode griechische Wirtschaft
Schwächelndes Industriegeschäft bremst Schaeffler beim Umsatz aus Schwächelndes Industriegeschäft bremst Schaeffler beim Umsatz aus
DAX: Kurse im XETRA-Handel am 11.11.2013 um 13:05 Uhr DAX: Kurse im XETRA-Handel am 11.11.2013 um 13:05 Uhr
Verdi: Weihnachtsgeld für jeden Dritten unverzichtbar Verdi: Weihnachtsgeld für jeden Dritten unverzichtbar