Dafür bekommt der offene Viersitzer laut VW einen 2,0 Liter großen Vierzylinder-Turbo mit 155 kW/210 PS, der Geschwindigkeiten bis 237 km/h ermöglicht. Er verbraucht mit Schaltgetriebe im Mittel 7,6 Liter. Bestellt man den Wagen mit Doppelkupplungsautomatik, stehen 7,7 Liter in der Liste. Das entspricht CO2-Werten von 177 und 180 g/km.
Wie jeder GTI erhält auch das Cabrio ein spezielles Design. Dazu zählen unter anderem ein rot eingefasster Wabengrill, ein Heckdiffusor und Sportsitze mit klassischem Karo-Bezug. Die Preise für das GTI Cabriolet stehen noch nicht fest. Da allerdings der geschlossene Golf GTI knapp 30 000 Euro und das bislang stärkste Golf Cabriolet mit 118 kW/160 PS in der gehobenen Ausstattung schon rund 32 000 Euro kostet, dürfte der offene GTI kaum unter 35 000 Euro zu haben sein.