Der Wagen wird für einen Flottentest eingesetzt, der als letzte Vorstufe für die Markteinführung des elektrischen Stadtwagens Mega City Vehicle gilt. Dieses Serienauto will BMW ab 2013 anbieten.
Der Elektro-1er trägt den Namen ActiveE. Er wird von einem 125 kW/170 PS starken Motor angetrieben, der seinen Strom aus klimatisierten Lithium-Ionen-Akkus bezieht. Anders als der Mini E, den BMW seit Mitte 2009 für Flottenversuche einsetzt, wird der 1er laut dem Hersteller ein absolut alltagstaugliches Auto sein: Alle Sitzplätze bleiben erhalten, das Kofferraumvolumen beträgt rund 200 Liter, hieß es. Im Mini E haben nur zwei Passagiere Platz, weil die Batterietechnik im Fond steckt.
Auch die Fahrleistungen des elektrischen 1er sollen für den Alltagseinsatz - vor allem in Ballungsräumen - ausreichen: Der ActiveE beschleunigt in 9,0 Sekunden auf Tempo 100, teilte BMW mit. Die Höchstgeschwindigkeit wurde zugunsten der Reichweite auf 145 km/h begrenzt. So hält eine Akkuladung für rund 160 Kilometer, erklärte das Unternehmen.