Die Basisvariante „Sport“ kostet ab 1999 Euro, ist bis zu 40 km/h schnell und kommt mit einer Akkuladung bis zu 80 Kilometer weit, teilt der Hersteller mit. Die bis zu 45 km/h schnelle „Pro“-Version kostet ab 2299 Euro und hat einen Aktionsradius von bis zu 100 Kilometern. Die Roller lassen sich mit der Führerscheinklasse L1e-B fahren, teilt der Hersteller mit. Die Motoren der in China gebauten Zweiräder stammen von Bosch und die herausnehmbaren Akkus von LG, Panasonic und Samsung. Beim Lichtsystem setzt Niu auf LED-Technik.
Darüber hinaus können sich die Fahrer via App mit dem Roller vernetzen und so unter anderem Infos über die Restreichweite des Akkus oder über den Standort des Fahrzeugs abrufen.