Der Preis des für Herbst angekündigten Dreitürers wird bei mindestens 8990 Euro liegen. Serienmäßig bestückt ist der Picanto mit sechs Airbags und auf Wunsch auch mit ESP, LED-Tagfahrleuchten, Start-Stopp-Automatik oder einem schlüssellosen Startsystem. Zwei Motoren stehen zur Wahl: Das Basismodell fährt mit einem 1,0 Liter großen Dreizylinder, der 51 kW/69 PS leistet und 153 km/h erreicht. Der Verbrauch liegt bestenfalls bei 4,1 Litern, was einem CO2-Ausstoß von 95 g/km entspricht. Alternativ montieren die Koreaner einen Vierzylinder mit 1,2 Litern Hubraum und 63 kW/85 PS, der 171 km/h erreicht und 4,5 Liter verbraucht (CO2: 106 g/km).
Den Diesel hat Kia aus dem Programm genommen. Stattdessen gibt es ab Werk für den Dreizylinder eine Umrüstung auf Flüssiggas. Er erreicht 60 kW/82 PS und kommt bei einem Verbrauch von 5,6 Litern LPG auf einen CO2-Ausstoß von 90 g/km. Um Lücken im Tankstellennetz auszugleichen, gibt es neben dem 35 Liter großen Gastank eine Benzinreserve von 10 Litern.